Wir sehen unsere Aufgabe darin, unsere Nutzer an die erste Stelle zu setzen. Wir streben danach, im Hinblick auf die Sammlung und Nutzung Ihrer Daten transparent zu sein, Ihre Daten zu schützen und Ihnen sinnvolle Wahlmöglichkeiten zu eröffnen. Diese Datenschutzerklärung zielt darauf ab, Ihnen verständlich zu machen, welche Daten wir und die Marktteilnehmer sammeln, warum diese gesammelt werden und was damit geschieht.
Wir sind der Überzeugung, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten besitzen sollten. Sie können in den Datenschutzeinstellungen Ihre Account-Informationen ansehen und bearbeiten, darunter Marketingeinstellungen, Standortdaten, Mobilwahl, Werbeeinstellungen, Suchverlauf und Löschen des Accounts. Manche unserer Dienste räumen Ihnen zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten ein. Weitere Informationen finden Sie unter Details für bestimmte Produkte und Dienste.
In vielen Fällen, in denen wir Ihre Daten verarbeiten, können Sie zudem das Recht haben, unsere Nutzung Ihrer Daten einzuschränken oder zu begrenzen. Unter bestimmten Umständen, beispielsweise jenen, die oben im Abschnitt „Berechtigte Interessen" dargelegt werden, haben Sie zudem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu widersprechen.
Zudem können Sie eine Berichtigung Ihrer Daten durch uns verlangen. Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen. Wir werden eine solche Anweisung ausführen, soweit es uns nicht bestimmte besondere Umstände erlauben, bestimmte Daten über Sie zu behalten.
Zudem haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem leicht zugänglichen Format zu erhalten. Unter bestimmten Umständen können Sie zudem von uns verlangen, bestimmte Daten an Dritte zu übertragen. Wir werden Ihnen helfen, diese wichtigen Rechte auszuüben. Klicken Sie hier, um Hilfestellung bei der Ausübung dieser Rechte zu erhalten.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu unserer Verarbeitung Ihrer Daten sowie Ihrer Nutzung unserer Dienste jederzeit zu widerrufen. Schreiben Sie uns an mail@markterei.de, um Hilfestellung bei der Ausübung dieses Rechts zu erhalten. Ähnlich wie Sie durch Interaktion mit uns Ihre Einwilligung geben können, können Sie Ihre Einwilligung auch widerrufen. Sie können Ihren Markterei-Account in den Account-Einstellungen löschen und dann werden wir Ihre Daten löschen.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung oder Weitergabe Ihrer Daten zu Zwecken, die in dieser Datenschutzerklärung dargelegt sind, widerrufen, haben Sie ggf. keinen Zugriff mehr auf Teile der Dienste oder die gesamten Dienste und wir sind ggf. nicht in der Lage, Ihnen die Dienste oder Teile der Dienste im Rahmen dieser Datenschutzerklärung und unserer AGB zur Verfügung zu stellen. In bestimmten Fällen setzen wir ggf. die Verarbeitung Ihrer Daten fort, nachdem Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, wenn eine rechtliche Grundlage dazu besteht oder wenn Ihr Widerruf auf bestimmte Aspekte der Verarbeitung beschränkt gewesen ist. Beispielsweise könnten wir Daten aufbewahren, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, zur Beilegung von Streitfällen oder zur Durchsetzung unserer Verträge.
Bestimmte Kategorien von Daten, die von uns gesammelt werden, sind für die Nutzung unserer Dienste notwendig. Wir können Daten sammeln und zusammenführen, wenn sie mit anderen Marktteilnehmern interagieren. Dazu gehören die nachfolgend angegebenen Daten.
Daten, die Sie uns angeben. Wir sammeln Daten, die Sie uns angeben, um unsere Dienste zu betreiben und bereitzustellen, darunter:
Wenn Sie bei uns einen Account anlegen. (Hinweis: Wenn Sie unsere Dienste nutzen, könnten wir Sie oder Ihre Geräte erkennen, auch wenn Sie nicht bei den Diensten angemeldet sind.) Wir können Gerätekennungen, Cookies und weitere Signale (darunter Daten von Dritten) nutzen, um Accounts oder Geräte mit Ihnen in Verbindung zu bringen.
Wenn Sie unsere Dienste dazu nutzen, mit anderen zu kommunizieren oder Inhalte einzustellen, hochzuladen oder zu speichern (darunter Kommentare, Fotos, Spracheingaben, Videos, E-Mails, Messaging-Dienste und Anhänge).
Wenn Sie unsere Dienste anderweitig nutzen, beispielsweise von uns bereitgestellte Inhalte ansehen, Suchanfragen stellen und Software von uns installieren, wie beispielsweise Plug-ins.
Wir sammeln Daten von Ihren Geräten (darunter Computer, Mobiltelefone, Tablet-PCs), um Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören Daten darüber, wie Sie mit unseren Diensten und Diensten von Drittanbietern interagieren, sowie Daten, die uns ermöglichen, Ihre geräte- und dienstübergreifenden Aktivitäten zu erkennen und in Verbindung zu bringen. Zu diesen Daten gehören genaue Kennungen und Daten wie IP-Adressen, Cookiedaten, Kennungen von Mobilgeräten und Werbe-Identifikatoren, Browserversion, Betriebssystem und -version Mobilnetzwerkdaten, Geräteeinstellungen und Softwaredaten.
Wir sammeln Standortdaten aus einer Reihe von Quellen. Weitere Informationen über den Zugriff auf Ihren Standort sowie Ihre Optionen für dessen Verwaltung erhalten Sie auf unserer Standortseite und auf der Seite für die Standorteinstellungen auf Ihrem Gerät.
Wir verlassen uns im Wesentlichen auf drei separate Grundlagen, um Ihre Daten im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben zu verarbeiten.
Erstens: Wir haben Ihre Daten in bestimmter Weise zu verarbeiten, um Ihnen unsere Dienste in Übereinstimmung mit unseren AGB zur Verfügung stellen zu können. Eine solche Verarbeitung ist notwendig, um den Vertrag zwischen Ihnen und uns zu erfüllen. Unsere AGB verdeutlichen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten für die Zwecke personalisierter Inhalte und Werbung ein notwendiger Bestandteil der Dienste ist, die wir bereitstellen.
Zweitens: Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten auf bestimmte Weise gegeben haben, stützen wir uns auf Ihre Einwilligung.
Drittens: Wie nachfolgend genauer dargelegt, verarbeiten wir Ihre Daten in bestimmten Fällen, in denen dies zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen notwendig ist und unsere berechtigten Interessen nicht von Ihren Interessen oder Rechten überlagert werden. Wir können in Einzelfällen andere rechtliche Grundlagen heranziehen, um Ihre Daten zu verarbeiten, beispielsweise zum Schutz der vitalen Interessen eines Nutzers (wenn beispielsweise Gefahr im Verzug ist) oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen.
Um unsere Dienste bereitzustellen, zu personalisieren und zu verbessern, vereinen und nutzen wir Daten, die wir über Sie besitzen (darunter Daten, die wir innerhalb und außerhalb der Dienste erhalten), um mehr darüber zu erfahren, wie Sie unsere Dienste nutzen und damit interagieren sowie über die Personen und Dinge, mit denen Sie verknüpft und an denen Sie interessiert sind. Wir können die Daten, die wir über Sie besitzen, zudem auf folgende Weise und für folgende Zwecke nutzen:
Bereitstellung, Pflege, Verbesserung und Entwicklung relevanter Funktionen, Inhalte und Dienste.
Analyse Ihrer Inhalte und weiterer Daten (darunter ein- und ausgehende E-Mails, Instant Messages, Beiträge Fotos, Anhänge und weitere Kommunikationen), um unsere Dienste sicher und geschützt zu halten und uns dabei zu unterstützen, Inhalte, und Dienste für Sie personalisierter zu gestalten. In den Einstellungen können Sie bestimmte Arten von Daten, die mit Ihrem Markterei-Account verknüpft sind, prüfen und steuern.
Erkennung von und Verteidigung gegen betrügerische, missbräuchliche und verbotene Aktivitäten sowie Schutz und Sicherheit unserer Dienste.
Wir geben Ihre Daten an unsere Marktteilnehmer weiter. Zudem geben wir Daten über Sie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung weiter. Dies geschieht unter anderem, um Dienste bereitzustellen, die Sie angefragt haben (darunter Ihre Verbindung mit Apps und Widgets von Drittparteien). Daten, die unsere Kunden einzeln identifizieren, werden von uns nicht an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen außerhalb von der Markterei verkauft, lizenziert oder weitergegeben.
Wir können auf Daten zugreifen, diese aufbewahren und offenlegen, wenn dies zu Zwecken der Ermittlung, Prävention oder Maßnahmen geschieht in Verbindung mit:
(1.) Rechtsverfahren sowie Anfragen von Rechts- und Regierungsbehörden;
(2.) der Durchsetzung der AGB;
(3.) geltend gemachten Ansprüchen, wonach Inhalte die Rechte Dritter verletzen;
(4.) dem Ersuchen um Kundendienstmaßnahmen;
(5.) technischen Problemen;
(6.) dem Schutz von Rechten, dem Eigentum oder der persönlichen Sicherheit von uns, unserer Nutzer und der Öffentlichkeit;
(7.) der Geltendmachung oder Ausübung unserer Rechte oder Verteidigung gegen Ansprüche; und
(8.) soweit anderweitig gesetzlich vorgeschrieben.
Dazu kann gehören, auf rechtmäßige behördliche Anfragen zu reagieren. Weitere Informationen darüber, wie wir solche Anfragen bewerten und darauf reagieren.
Wechsel von Inhaberschaften. Ändert sich die Inhaberschaft von oder die Kontrolle über die Markterei (oder Teilen davon) im Zuge eines Zusammenschlusses, Erwerbs oder einer Veräußerung von Vermögenswerten, können wir Ihre Daten an den neuen Inhaber übertragen.
Wir verfügen über technische, verwaltungstechnische und praktische Sicherheitseinrichtungen, um vor unbefugtem Zugriff und unbefugter Nutzung oder Offenlegung der Daten von Kunden, die wir sammeln und speichern, zu schützen. Für weitere Informationen über die Sicherheit, unsere Schutzmaßnahmen und Schritte, die Sie unternehmen können, schreiben Sie bitte an mail@markterei.de.
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke notwendig ist, die in dieser Datenschutzerklärung dargelegt werden, oder für die Zeit, die Ihr Account bei uns aktiv ist und es notwendig ist, um die Dienste für Sie bereitzustellen. Wenn Sie nicht mehr wünschen, dass wir Ihre Daten verwenden, um die Dienste für Sie bereitzustellen, können Sie Ihren Account schließen, und wir werden die gespeicherten Daten löschen, soweit wir nicht verpflichtet sind, Ihre Daten zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitfällen und zur Durchsetzung unserer Verträge aufzubewahren.
Wir können Ihre Daten nutzen, um unsere Dienste sowie die Werbung und Inhalte, die wir Ihnen anbieten, bereitzustellen, zu verbessern und zu personalisieren. Dies kann die Weitergabe solcher Daten zur Erfüllung dieser Zwecke beinhalten. Wir tun dies in dem Maße, in dem es notwendig ist, unsere berechtigten Interessen sowie Ihre berechtigten Interessen am Erhalt personalisierter Inhalte und Dienste zu verfolgen. Die Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten zu solchen Zwecken ist zudem erforderlich, damit wir unser berechtigtes Interesse verfolgen können, zu erfahren, wie unsere Dienste genutzt werden und Wege zu entwickeln, unsere Dienste zu ändern, damit diese für Sie und weitere Nutzer aufregender und interessanter werden. Die Nutzung Ihrer Daten für die Zwecke, die in dieser Datenschutzerklärung dargelegt sind, ist zudem notwendig, um unsere berechtigten Interessen zu verfolgen, unsere Dienste zu verbessern sowie Erkenntnisse über Nutzungsmuster unserer Dienste, Effizienz und Interessantheit der Dienste für die Nutzer zu erhalten.
Wir können Ihre Daten zudem für Zwecke des Schutzes und der Sicherheit verwenden. Dazu gehört die Weitergabe Ihrer Daten für solche Zwecke. Wir tun dies, wenn es für die Erfüllung unserer und Ihrer berechtigten Interessen der Sicherheit unserer Dienste notwendig ist, darunter verbesserten Schutz für Nutzer gegen Belästigung, Verletzung geistigen Eigentums, Spam und Kriminalität sowie Sicherheitsrisiken aller Art.
Sie haben das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung zu erheben. Wenn Sie Widerspruch erheben möchten, schreiben Sie bitte an mail@markterei.de.
Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder damit interagieren, stimmen Sie der Verarbeitung, Weitergabe, Übertragung und Nutzung Ihrer Daten zu, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt. Unabhängig davon, in welchem Land Sie ansässig sind, autorisieren Sie uns, Ihre Daten in andere Länder außerhalb Ihres Wohnsitzes zu übertragen und dort zu verarbeiten, zu speichern und zu nutzen. Dies geschieht in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und mit dem Ziel, Ihnen die Dienste bereitzustellen. Einige dieser Länder haben nicht die gleichen Datenschutzeinrichtungen wie das Land, in dem Sie leben.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google''). Google Analytics verwendet sog. ''Cookies'', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (''Google''). Google Adsense verwendet sog. ''Cookies'' (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. ''Web Beacons'' (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen ''keine Cookies akzeptieren'' wählen (Im MS Internet-Explorer unter ''Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung''; im Firefox unter ''Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies''); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können sich frei entscheiden, ob Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen oder nicht. Wenn Sie unsere Dienste jedoch in Anspruch nehmen, müssen Sie unseren AGB zustimmen, welche die Bedingungen des Vertrages zwischen uns und Ihnen darlegen.
Diese Datenschutzerklärung kann bei gegebenem Anlass ergänzt oder aktualisiert werden. Sie sollten dies regelmäßig prüfen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie mit angemessener Frist benachrichtigen, bevor solche Änderungen in Kraft treten.
Falls Sie Fragen oder Vorschläge bezüglich Ihrer Daten haben oder sich beschweren möchten, kontaktieren Sie uns unter mail@markterei.de.
Ungeachtet sämtlicher weiterer Rechte, die Sie besitzen könnten, haben Sie zudem das Recht, eine Beschwerde über uns beim niedersächsischen Datenschutzbeauftragten einzureichen, der die zuständige Aufsichtsbehörde der Markterei darstellt. Zudem können Sie eine Beschwerde an die Aufsichtsbehörde desjenigen EU-Mitgliedstaates richten, in dem Sie ansässig sind.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.